Alle Foren Game-Menue Hack-Menue AGB-Menue Extra-Menue Admin-Menue
Zur Startseite
Frohe Festtage für alle, und einen guten Rutsch in das Jahr 2024

01:01:2024 closed




Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen  Haftbarkeit für Hyperlinks eingeschränkt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
marco_polo marco_polo ist männlich
User


Dabei seit: 25.04.2004
Beiträge: 28
0 Filebase-Einträge

Guthaben: 0 h4wfunnys

Aktienbestand: 0 Stück

User werben:
geworbene User: 0


Mitglied bewerten

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 205.999
Nächster Level: 242.754

36.755 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg


Haftbarkeit für Hyperlinks eingeschränkt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

BGH schränkt Haftbarkeit für Hyperlinks ein


Der Bundesgerichtshof urteilte, dass Website-Betreiber weit weniger für verlinkte Inhalte haftbar sind, als bisher gedacht. Bislang ging die Rechtsprechung davon aus, dass über einen Hyperlink mittelbar der Zugang zu rechtlich zu beanstandenden Inhalten erschlossen werden könne. Ab sofort ist eine eingehende rechtliche Prüfung der verlinkten Inhalte nicht mehr erforderlich.

"Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sämtliche Verstöße gegen geltendes Recht, Sitte oder Moral, welche mir zur Kenntnis gelangen, haben sofortige Löschung von Links, Einträgen, Grafiken oder ähnlichem zur Folge" - solch ein Haftungsausschluss ist oftmals auf gewerblichen und privaten Websites zu lesen. Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Thema Verlinkung im Internet macht die Textpassage im Prinzip überflüssig. Denn das BGH urteilte (Aktenzeichen I ZR 317/01), dass Website-Betreiber weit weniger für verlinkte Inhalte haftbar sind, als bisher gedacht.

Bislang ging die Rechtsprechung davon aus, dass über einen Hyperlink mittelbar der Zugang zu rechtlich zu beanstandenden Inhalten erschlossen werden könne. Ab sofort ist damit eine eingehende rechtliche Prüfung der verlinkten Inhalte nicht mehr notwendig. Eine Haftbarkeit für die verlinkten Inhalte besteht demnach nicht, wenn sich nicht auf den ersten Blick deren Strafbarkeit erschließt. "Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die sinnvolle Nutzung der unübersehbaren Informationsfülle im World Wide Web ohne den Einsatz von Hyperlinks zur Verknüpfung der dort zugänglichen Dateien praktisch ausgeschlossen wäre", heißt es in der Urteilsbegründung. Damit machte der erste Zivilsenat des BGH ein deutliches Zugeständnis an die Grundstruktur des Mediums Internet, sagen Rechtsexperten.

Das Urteil kam aufgrund einer Klage gegen den Axel Springer Verlag zustande, der in einer seiner Online-Publikationen einen Link auf ein österreichisches Online-Wettbüro gesetzt hatte. Ein deutsches Wettbüro klagte auf Unterlassung, da Wetten in Deutschland auch im Internet nur mit einer behördlicher Genehmigung angeboten werden dürfen, der die Lizenz des österreichischen Wettbüros nicht genügte. Nach der alten Rechtsprechung hätte der Link also den Zugang zu rechtlich zu beanstandenden Inhalten erschlossen.


tecchannel.de

__________________

MPW Board schnell barrierefrei...the future begins

10.06.2004 22:29 marco_polo ist offline E-Mail an marco_polo senden Homepage von marco_polo Beiträge von marco_polo suchen Nehmen Sie marco_polo in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie marco_polo in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Hacks4wbb by HFW™ » Rund um Hacks 4 WBB » Hacks4wbb Start » Small Talk » Alles rund um WEB & IT » Haftbarkeit für Hyperlinks eingeschränkt

Counter
Besucher Heute: 48213 Besucher Gestern: 74464 Besucher Gesamt: 8140425 Besucherrekord: 95144 am: 04.05.2024

Impressum


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
Flag Counter